|
Planung
Broschüre
- Energiekonzept
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung (inklusive Ausschreibungen) von:
- Biomassefernheizwerken,
- Biomasse-Kraft-Wärme- bzw. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Auswahl des geeignetsten Prozesses zur Stromerzeugung (Dampfturbine, Dampfmotor, ORC-Prozess, Stirlingmotor, Vergasung und Gasmotor, Heißgasturbine),
- Kälteerzeugungsanlagen auf Biomassebasis (auf Basis von Absorptionskältemaschinen)
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring und Anlagenoptimierung
mehr ...
- Energiekonzept unter Berücksichtigung einer bestmöglichen Abwärmenutzung zur Nachverstromung
- Vorplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring und Betriebsoptimierung
mehr...
- Erstellung von Energiekonzepten, Energieflussanalysen sowie Machbarkeitstudien bzgl. energietechnischer Optimierungsmaßnahmen
- Vorplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung (inklusive Ausschreibungen) von:
- Umsetzungskonzepte zur Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger sowie Erarbeitung entsprechender CO2-Einsparungsmaßnahmen
- Wärmerückgewinnungsanlagen
- Energieversorgungsanlagen und Netzwerke auf Basis von Wasser, Dampf und Thermoöl
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
- Energiekonzept
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
mehr...
- Energiekonzepte für Pellets-Produktionsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Wärme- bzw. Wärme- und Stromproduktion aus Biomasse
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
mehr...
- Entwicklung, Vergleich sowie technische und wirtschaftliche Bewertung verschiedener Biomassevergasungstechnologien als Grundlage für die richtige Technologieauswahl
- Planung von Thermoölsystemen zur internen Energieversorgung, Abwärmenutzung und Nachverstromung mittels ORC-Prozess
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung und Technologievergleich
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
mehr ...
- Energiekonzept
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
mehr ...
- Bedarfserhebung für Wärme
- EDV-gestützte Netzauslegung
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
- Biomassetrocknung und Lagerhaltung
- Beschickungssystem
- Feuerungstechnologie
- Rauchgaskondensationsanlage
- Rauchgasreinigungssysteme (Staub- und Schwermetallabscheidung, NOx-, SO2- und HCl-Reduktion, PCDD/F-Reduktion)
- Optimierte Regelungskonzepte
- Energiekonzepte für Kältezentralen auf Basis von Absorptions- und Kompressionskältemaschinen, Free-Cooling Anwendungen sowie verschiedenen Rückkühltechnologien
- Machbarkeitsstudie
- Vorplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung samt Ausschreibungen
- Bauüberwachung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Monitoring, Anlagen- und Betriebsoptimierung
mehr ...
- Ist-Analyse
- Identifikation von Schwachstellen
- Identifikation von Ressourceneinsparungspotentialen
- Prüfung der verfügbaren Ressourcenangebote
- Konzepte für die effiziente Deckung des Ressourcen-Restbedarfes auf möglichst nachhaltige und wirtschaftliche Weise
mehr ...
- Stromverbrauchsmindernde Maßnahmen (Ventilatoren- und Pumpenauswahl)
- Wirkungsgradsteigerung durch verbesserte Anlagenregelung und entsprechendes Anlagenmonitoring
- Schwachstellenanalyse nach Betriebsdatenprüfung und Erstellung eines Maßnahmenkatalogs, der technologische, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt
- Integration der Datenerfassungs-Software Dateval
- Schwerpunkt energetische Biomassenutzung angepasst an die jeweilige Problemstellung
|