Erweiterung des bestehenden Biomasseheizwerks Lofer mit einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage auf Basis des ORC-Prozesses, Lofer (Salzburg, Österreich)
Wesentliche Eckdaten
- Thermische Nennleistung: 4,2 MW Biomasse-Thermoölkessel (davon 3,75 MW für ORC-Prozess) + 600 kW Warmwasser-Eco
- Elektrische Nennleistung: 600 kW ORC-Prozess
- Inbetriebnahme: 2004
Projektabwicklung in Kooperation mit Fa. SEEGEN/Salzburg.
Link: Der ORC-Prozess
Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Lofer – acts & facts
Brennstoffwärmeleistung Feuerung | 5.600 | kW |
Nennleistung Thermoölkessel und Thermoöl-ECO | 4.200 | kW |
Nennleistung Warmwasser-Economiser | 600 | kW |
Verfügbare thermische Nutzleistung (Fern- und Prozesswärme) | 4.100 | kW |
Elektrische Nettoleistung ORC | 600 | kW |
Erzeugte Wärme aus Biomasse (inkl. bestehender Rauchgaskondensationsanlage) | 29.000 | MWh/a |
Erzeugter Strom aus Biomasse | 3.600 | MWh/a |