Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage auf Altholzbasis mittels ORC-Prozess und Absorptionskältemaschine – BIOSTROM, Fussach – nationales Demonstrationsprojekt (Vorarlberg, Österreich)
Wesentliche Eckdaten
- Elektrische Nennleistung (ORC): 1,0 MW
- Thermische Nennleistung: 6,2 MW (Thermoölkessel + Thermoöl-ECO) + 1,0 MW (Warmwasser-Economiser)
- Nennleistung Absorptionskältemaschine: 2,4 MW
- Inbetriebnahme: Frühjahr 2002
Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach – acts & facts
Brennstoffwärmeleistung Feuerung (Auslegung mit 20% Leistungsreserve) | 9.750 | kW |
Brennstoffwärmeleistung Feuerung (Nennleistung) | 7.800 | kW |
Nennleistung Thermoölkessel und Thermoöl-ECO | 6.200 | kW |
Nennleistung Warmwasser-Economiser | 1.000 | kW |
Verfügbare thermische Nutzleistung (Fern- und Prozesswärme) | 5.800 | kW |
Elektrische Nettoleistung ORC | 1.100 | kW |
Thermische Antriebsleistung Absorptionskältemaschine | 3.200 | kW |
Kälteleistung Absorptionskältemaschine | 2.400 | kW |
Zukünftiges Ausbaupotential Fern- und Prozesswärme | 2.600 | kW |
Erzeugte Wärme aus Biomasse | 43.500 | MWh/a |
Erzeugter Strom aus Biomasse | 8.250 | MWh/a |
Erzeugte Kälte aus Biomasse | 18.000 | MWh/a |
Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach – Primärenergieeinsatz und Investitionskosten
Primärenergie | ||
Altholz - (Qualitätsklassen Q1 bis Q4 laut österr. Branchenkonzept Holz) | 78.000 | Srm/a |
Eingesetzte Brennstoffenergie (Hu) | 58.500 | MWh/a |
Gesamtinvestitionen | ||
Heizkraftwerk | 6,14 | Mio € |
Kältezentrale | 1,35 | Mio € |
Fernwärmetrasse zur Kältezentrale | 0,50 | Mio € |
Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach – Technologieinnovationen
- Erste Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung auf ORC-Basis weltweit
- Altholzaufbereitungsanlage mit Eisen- und Nicht-Eisen-Abscheidung
- Low-NOx-Altholzfeuerung mit CFD-optimierter Geometrie
- Thermoölkessel mit getrennten Strahlungs- und Konvektionsheizflächen und automatischer Kugelregen-Abreinigungsanlage
- Hocheffizienter Gewebefilter mit integrierter Trockensorption
- Optimierte Verschaltung ORC-Prozess - Absorptionskältemaschine
- Abb. 1 – Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach - Schematische Darstellung der Gesamtanlage
- Abb. 6 – Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach – Schematische Darstellung der Rauchgasreinigungsanlage
Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach - Technische Daten der Absorptionskältemaschine
Thermische Antriebsleistung | 3.200 kW |
Heizmedium | Heißwasser |
Erforderliche Wassertemperatur (Vorlauf) | 70-83° C |
Kälteleistung | 2.400 kW |
Kaltwassertemperatur – Vorlauf | 5° C |
Kaltwassertemperatur - Rücklauf | 8° C |
Kältemittel | Lithiumbromid/Wasser |
Leistungszahl | 0,75 |
- Abb. 12 – Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach - Ansicht der Absorptionskältemaschine
- Abb. 13 – Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage Fussach - Energiebilanz über die gesamte Anlage