![]() |
![]() |
Dipl.-Ing. Alfred HammerschmidTelefon: +43 316 481300 72Fax: +43 316 481300 4 E-Mail: hammerschmid@bios-bioenergy.at Geboren 1970 in Linz (A) |
1984 - 1989 | Höhere Technische Bundeslehranstalt - Fachrichtung Maschinenbau - in Linz |
1989 - 1994 | Diplomstudium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - Studienzweig Energietechnik - an der Technischen Universität Graz; Diplomarbeit: „Abwärme aus Hochofenschlacke” |
1995 - 1997 | Mitarbeiter am "Forschungsinstitut für alternative Energienutzung und Biomasseverwertung" an der Technischen Universität Graz |
seit 1997 | Projektmitarbeiter bei der BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH |
seit 2000 | Projektleiter bei der BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH |
seit 2001 | Gesellschafter der BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH |
seit 2005 | Bereichsleiter Planung bei der BIOS BIOENERGIESYSTEME GmbH |
Arbeitsbereiche
- Projektmanagement
- Nationale und internationale Förderungsanträge
- Qualitätsbeauftragter im Programm QM Holzheizwerke
- Abwicklung von Genehmigungsverfahren für Biomasseanlagen inklusive Erstellung von Genehmigungsunterlagen
- Technische Vorplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung von Heizwerken und Kraft-Wärme-(Kälte) Kopplungsanlagen (KWKK) auf Biomassebasis
- Bauüberwachung, Inbetriebnahme und Abnahme von Heizwerken und Kraft-Wärme-(Kälte) Kopplungsanlagen (KWKK) auf Biomassebasis
- Gutachten für die Optimierung von Biomasse-Kesseln (Dampf und Thermoöl) in KWK-Anlagen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Problembehebung
- Monitoring und Optimierung von Heizwerken und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen (KWKK) auf Biomassebasis
Forschungsschwerpunkte
- Technoökonomischer Einsatz von dezentralen Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungstechnologien
- Regelungs- und feuerungstechnische Optimierung von Biomasse-Heizwerken und Biomasse-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen
- Entwicklung von Auslegungsprogrammen für optimierte Kälteerzeugung